Bodenwasser und Vitalität von Wäldern – Beispiel einer praktischen hydrologischen Optimierung in Wäldern und Waldmooren
Vortrag Dr. Britta Linnemann: Bodenwasser und Vitalität von Wäldern – Beispiel einer praktischen hydrologischen Optimierung in Wäldern und Waldmooren | Foto: Martin Zumdiek
Dr. Britta Linnemann vom NABU-Naturschutzstation Münsterland e. V. zeigte, wie mit Bodenwasser neu umgegangen werden kann, um die von den Dürren geschädigten Wälder zu stabilisieren. Dabei geht es um den Rückbau älterer Wasserabfuhrsysteme, besonders in Mooren und Waldmooren. Die hydrologische Optimierung, die laut Rednerin nur in größeren Wassereinzugsgebieten wirklich sinnvoll ist, soll in Zukunft in Mooren wieder zu einer höheren Bindung von CO² führen. (Text: David Zierenberg)
Dr. Britta Linnemann vom NABU-Naturschutzstation Münsterland e. V. | Foto: Martin Zumdiek
Dr. Britta Linnemann
NABU-Naturschutzstation Münsterland e. V.
NABU-Naturschutzstation Münsterland e. V.